Lesen, legen, schreiben

 

Hallo, ihr Lieben!

 

Ihr merkt schon, in den Sommermonaten ist es stiller auf schulinsel als sonst. Ich hoffe, dass meine Urlaubsstories diese Dürrezeit halbwegs überbrücken und ihr sie gerne anschaut, obwohl sie nichts mit Schule zu tun haben. Andererseits irgendwie schon, weil Ferien gehören einfach dazu :-) Ich freue mich auch über eure Ferienberichte, weil ich neugierig bin, wie andere Lehrer und Lehrerinnen so den Sommer verbringen. 

 

Bevor es für mich weiter mit Strand, Sonne und Meer geht, mache ich einen kurzen Zwischenstopp in Wien, um meine Sachen zu waschen und meinen Koffer umzupacken. Außerdem wisst ihr, dass ich den Sommer in Wien genau so genieße wie in irgendeiner Sommerlocation am Meer.

 

Diesen Morgen habe ich mir aber frei gehalten, um ein weiteres Material für euch hochzuladen. 

 

Um damit zu arbeiten, braucht ihr Knete oder Legebuchstaben. Das können welche aus Papier, Holz oder einem anderen Material sein. Ich empfehle aber welche, die robust sind und Kinder gut in der Hand halten können.

 

Ich verwende Knete, wenn Kinder einzelne Buchstaben legen sollen. Für Wörter nehmen wir die Buchstaben aus der Magnettafel von Betzold.

 

Die ist deshalb so toll, weil ich sie für das individuelle Lesen und Schreiben lernen verwende, wenn Schülerinnen und Schüler bestimmte Lernwörter noch trainieren müssen bzw. wenn sie schon weiter sind und bereits erste Sätze verfassen. Es gibt keine fixen Vorgaben, daher bestimme ich selbst, was ein Kind gerade braucht und legen soll. Auch in der Sprachförderung mit Quereinsteigern ist die Magnettafel gut einsetzbar.

Zum den Magnettafeln gibt es auch fertige Einlegeblätter mit interessanten Aufgabenstellungen wie Kreuzworträtsel, zu Bildern Wörter legen, spiegelverkehrte Wörter erkennen, usw. 

 

Die Lesen, legen-schreiben-Tafel müsst ihr ausdrucken und laminieren. Ich habe in der Klasse immer mehrere stehen. So können mehrere Kinder gleichzeitig arbeiten. 

 

Die Aufgabenstellung ist folgende:

 

1. Suche dir ein Lernwort aus, lege es und lies es vor. (Lernwortkärtchen müssen individuell angeboten werden)

 

2. Lege das Lernwort mit den Buchstaben.

 

3. Schreibe das Lernwort richtig ab. (Wasserlösliche Overhead-Stifte)

 

4. Gib alles wieder zurück, lösche das geschriebene Wort mit einem Schwämmchen und wiederhole das Ganze mit einem weiteren Lernwort.

 

 

Ich freue mich, wenn ihr das Material gebrauchen könnt und nutzt. Unter der Downloadpalme könnt ihr es herunterladen.

 

Jetzt sage ich nur, genießt eure Ferien und sammelt schöne Momente! Bis zum nächsten Post!

 

Eure schulinsel

Kontakt

Für Fragen, Anregungen oder um einfach Hallo zu sagen, sende eine E-Mail an:

schulinsel@hotmail.com


 

Kategorien

  • Einblick in die Unterrichtspraxis
  • Ideen, Anregungen und Material für den Unterricht in der Grundschule
  • Bastelvorlagen für diverse Anlässe
  • Schilder und Etiketten für die Klassenorganisation
  • und vieles mehr aus dem Schulleben