Fröhliche Blättergesichter im Herbst
Diese lustigen Gesichter in Blätteroptik schmücken unseren Klassenraum in der Mehrstufenklasse. Ich habe dazu Blättervorlagen genommen und mit einem schwarzen Stift nachgezogen, weil einige Blätter nicht mehr gut sichtbar waren. Bei pixabay.com habe ich Augen und Mund gefunden und diese in mein Dokument eingefügt. So entstanden die Blättergesichter ohne großen Aufwand. Nun waren dir Kinder an der Reihe. Mit Buntstiften und/oder Ölkreide haben sie den Blättern einen herbstlichen Look...

PAPA-Box
Diese süße Papa-Box ist schnell gemacht und sieht sehr hübsch aus. wir wollen sie bemalen und je nach Geschmack verzieren. Was hinein kommt, bleibt jedem selbst überlassen. Wir werden P A P A - Kekse backen, also jedes Kind vier Stück, sie verzieren und schön einpacken. Dazu verwenden wir diese Buchstabenkeksausstecher, aber ihr könnt auch aus dem Teig Buchstaben kneten. Mit Formen sieht es einfach schöner aus. Für die Leckereien bereite ich vorab schon einen einfachen Butterkekseteig,...

Wimmelbilder zur Sprachförderung -Über das Sprechen zur Sprache
Im Auftrag der Bildungsdirektion für Wien (vormals SSR für Wien) wurden zu 8 verschiedenen Themen Texte und Sprechmaterial nach den Sprachkompetenzen A-B-C zur Förderung des Wortschatzes im Vorschul- und Grundschulbereich entwickelt. Folgende Themen wurden aufgegriffen: Badezimmer Bauernhof Familie Kleidung Picknick Schule Spielplatz Verkehr Alle Wimmelbilder sind in Farbe oder auch schwarz-weiß verfügbar. Außerdem bestehen die Materialpakete aus: Deckblätter Sprachspezifische Hinweise...

Märchentexte
Die letzte Woche haben wir uns mit dem Thema Märchen beschäftigt. In der 1. Klasse sind den Kindern (leider) noch nicht so viele Märchen bekannt. Das kann auch gut sein, denn dann hat man als Lehrperson die Quall der Wahl, welche Märchen man den Kindern näher bringen möchte. Jeden Tag haben die Kinder ein neues Märchen kennengelern. Einige sind sehr bekannt, andere weniger. Montag: Frau Holle - per Beamer Dienstag: Die Bremer Stadtmusikanten - als Hörspiel Mittwoch: Three little pigs -...

Der Muttertag
Für die meisten Kinder ist der bevorstehende Muttertag ein aufregendes Ereignis. Sie überlegen sich selbst, wie sie ihren Mamas eine Freude machen können und freuen sich sehr, wenn sie in der Schule ein Geschenk vorbereiten können oder etwas anderes, um der Mama ein Lächeln zu entlocken. Ich versuche ja, so gut es geht, immer fächerübergreifend zu arbeiten. In deutsch habe ich meinen 1. Klasse Kindern zunächst das Buch "Die große Wörterfabrik" vorgelesen. Gemeinsam haben wir uns...

Um das Klassenzimmer herbstlich zu gestalten, aber gleichzeitig auch ein wenig Kunstgeschichte weiterzugeben, habe ich mich für den Künstler Mondrian entschieden. Meine Kinder (1. Klasse) haben bisher noch nie in der Schule (3. SW) mit Wasserfarben gemalt. Daher habe ich auch die Farbauswahl auf die Grundfarben reduziert. Somit lernten wir, was Grundfarben sind. Mein A4 Blatt habe ich den Kindern auf A3 gedruckt und die Felder mit Ziffern von 1-3 markiert. Sie durften sich aussuchen, welche...

Hallo, ihr Lieben! Ich freue mich, dass euch mein Abschlussgeschenk gefällt und ihr meine Vorlage auch verwenden wollt. PEZ-Bonbons (*Werbung wegen Markennennung) habt ihr in verschiedenen Ausführungen und Geschmäckern. Viel Spaß beim Vorbereiten, beim Schenken und vor allem wünsche ich euch noch eine entspannte, stressfreie Zeit bis zu den Sommerferien. Alles Liebe, schulinsel

Ostern steht vor der Tür und einige von euch haben ihre Kinder bereits in die Osterferien geschickt. Nichts desto trotz sind viele mit dem Wunsch an mich getreten, ich möge die Hasenpuschel-Schilder hochladen. Daher findet ihr sie hier unter der Download-Palme- und das in verschiedenen Farbvariationen. Falls ihr euch über die andere Hasen-Grafik wundern solltet, lautet die Antwort: Copyright. Die kleinen farblosen Tütchen habe ich mit Mini-Marshmallows gefüllt. Viel Freude damit und frohe...

Kommende Woche ist Faschingsdienstag! Wer noch Fasching feiert, freut sich vielleicht über ein paar knackige Faschingsspiele. Vieles werdet ihr vermutlich kennen, aber da ich ein Fan vom Zusammenschreiben bin, weil ich sonst alles vergessen würde, dachte ich, es kommt euch auch zugute. Es sind insgesamt 10 Spiele, wobei wir nicht alles an einem Vormittag geschafft haben und bei einer anderen Gelegenheit die restlichen Spiele noch ausprobiert haben. Ich muss aber sagen, dass alle Kinder die...

Inspiriert von Eiskönigin und Olaf gibt es diese schnellen Weihnachtstüten, die mit wenig Aufwand gemacht sind. Die Idee ist die, dass die Kinder am Weihnachtsmorgen einen Schneemann bauen und den dann in einer Tasse leckeren Kakao eintunken und genießen. Ich habe die Tüte mit Folgendem gefüllt: 3 Marshmallows für den Schneemannkörper 2 Solettis für die Arme 2 Zuckeraugen ein orangenes Zuckerl für die Nase (bei mir ist es irgendein NoName Bonbon) Ihr könnt ja überlegen, was so noch...

Mehr anzeigen

Kontakt

Für Fragen, Anregungen oder um einfach Hallo zu sagen, sende eine E-Mail an:

schulinsel@hotmail.com


 

Kategorien

  • Einblick in die Unterrichtspraxis
  • Ideen, Anregungen und Material für den Unterricht in der Grundschule
  • Bastelvorlagen für diverse Anlässe
  • Schilder und Etiketten für die Klassenorganisation
  • und vieles mehr aus dem Schulleben